REPERTOIRE

Monika Lichtenegger

Ensembles und eigene Projekte

Ensembles mit meiner Beteiligung
______________

Tre Fiamme - Ensemble u.a. mit Monika Lichtenegger

Gitarre, Sopran, Querflöte

Ensemble Saltimbarocca u.a. mit Monika Lichtenegger

Barock-Ensemble

Konzerte im Stadl Monika Lichtenegger und weitere Musici

Monika Lichtenegger & Gäste

Weitere eigene Programme & Lied-Duo's
______________

Piano & Sopran

Lied-Duo
mit Tobias Stork 

Uraufführung 2019
Liederzyklus »An die Rose«
                                                                     

TOBIAS-STORCK.de

Leitung: Leo Gmelch

Art-Ensemble
Passau

-> sobald es Corona wieder zulässt:
neues Projekt »SALTOPIA«
                                                                     

JAZZFEST PASSAU e.V.

KULTUR-VISION.de


Konzertreihe 2017

»Musikalische
Feinkost«

u.a. mit Florian Burgmayr, Josef Parzefall, Veronika v. Quast

-> PROGRAMM

Konzertreihen 2015 und 2017

»kunst.salon auf wanderschaft«  

gefördert von der Stadt München
                                                                     

-> PROGRAMM

Programm mit Titus Waldenfels

»Von Schubert nach Schwabing« 

Jazzgitarre & Gesang
                                                                     

TITUS-WALDENFELS.de

Liederabende mit Ensembles
/ Eigene Programme

__________________________

»Konzerte im Stadl«

Kammermusikreihe in außergewöhnliche Atmosphäre

In einem bayerischen Stadl entsteht ein temporärer Konzertsaal mit Bühne, Beleuchtung, Bestuhlung, Catering und allem was sonst noch dazu gehört. 
Nach dem ersten erfolgreichen Konzert im Stadl mit dem Programm »Auf den Spuren des Taugenichts« 2016 folgt im September 2022 im Rahmen von NEUSTART KULTUR eine neue Kammermusikreihe in dieser außergewöhnlichen Atmosphäre …

»Klänge aus Mähren« Duette von Antonín Dvořák, Lieder von Johannes Brahms, Klavierstücke von Leoš Janáček
»Aus dem Nähkästchen der Schumanns geplaudert..« Mit Werken von Clara & Robert Schumann und Johannes Brahms

Musik & Moderation: Monika Lichtenegger (Sopran), Annette Kramny (Mezzosopran), Sophie Mengele (Klavier), Klaus Kämper (Violoncello)
2022

»An die Rose«

Uraufführung

UA Liederzyklus mit Tobias Stork, München -> Programm
2019

»Nacht und Träume«

Liederabend mit Bernd Jung; Donauwörth

Auf den Flügeln des Gesangs – »Die Sängerin Monika Lichtenegger und der Pianist Bernd Jung schaffen eine verträumte Atmosphäre…«
-> Artikel in der Donauwörther Zeitung (augsburger-allgemeine.de)
2015

»Im Geflecht der Sprachen«

Liederabend mit Uraufführung

Liederabend mit Rudi Spring, UA Neuf fratrasie von J.X. Schachtner – Reihe Studio für neue Musik, ORF Landesstudio Dornbirn Festival „Texte und Töne“
-> Artikel in der nmz (neue musikzeitung): Altfranzösische Obszönitäten und schwedische Naturbilder | Ausgabe: 5/13 
2013

»Klangspuren plus«

Gesprächskonzert im Rahmen der Münchener Biennale

Liederabend mit Julian Riem, Canciones de Silvia für Sopran und Klavier von Fabián Panisello, Münchener Biennale
2010

»..das Grün hinter dem Grün..« 

Liederabend mit Mizuko Uchida; Regensburg
UA „Durst“ und „Denk es, wir grün“ von Jens Joneleit

MZ »... bis ins Detail ausgefeilte gemeinsame Interpretationen. Lyrisch-inniger Schubert, ekstatische Steigerung bei Messiaen und bei Wolf öffnete sich der Liedvortrag hin zur Musikdramatik«

2005

»Blaue Blume ohne Blau«

Kunstlieder & Klartext
Liederabende in München, Regensburg, Grassau

Mit Beatrice von Kutschenbach, Klavier und Susanne Gösse, Autorin und mir als Sopran
2002

Anfragen:

Monika Lichtenegger

F R E I S C H A F F E N D E
O P E R N -   U N D   
K O N Z E R T S Ä N G E R I N  /
G E S A N G S P Ä D A G O G I N



Kontakt

STUDIO im Fat Cat (Gasteig)
Kellerstrasse 8a
81667 München



Weiterführende Links

© Copyright 2025 Monika Lichtenegger - Alle Rechte vorbehalten  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ